Archiv der Kategorie: Der Jugendleiter informiert

Bericht zur Hauptversammlung vom 24. Januar 2025

Oberschützenmeister Uwe Abt begrüßte die 21 anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen und somit beschlussfähig sei.

Die Versammlung gedachte zu Beginn dem verstorbenen Ehrenmitglied Gerhard Moll.

OSM Uwe Abt konnte einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein und im Verband ehren. 

Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein und Verband wurde Karin Moll und Sebastian Moll geehrt. Die goldene Nadel mit Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein und Verband erhielt Wolfgang Böhringer. Für 50 jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Wolfgang Richter geehrt.  Für 60-jährige Mitgliedschaft im Verband und im Verein wurde Karl Gölz geehrt.  Alle Jubilare erhielten außerdem ein Weinpräsent.  

Sina Hofmeister und René Genzen wurden mit dem Verdienstnadel in Silber geehrt. Martin Abt erhielt die Verdienstnadel in Gold. 

Schriftführer Marco Darcis verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Anschließend ging OSM Uwe Abt auf das vergangene Jahr mit vielen Wettkämpfen und Veranstaltungen ein. Der Einbau der Lüftungsanlage für die 25m Bahn wurde im vergangenen Jahr begonnen und solle in diesem Jahr abgeschlossen werden.  Dank der Mithilfe der Mitglieder bei vielen Veranstaltungen konnte man die Ausgaben ganz gut bewältigen.  Er schloss seinen Bericht mit einem Dank an alle Spender und an die Gemeinde Gruibingen.  

Der Kassier Dieter Gölz trug anschließend den Kassenbericht vor. Er konnte berichten, dass der Verein im letzten Jahr etwas mehr Ausgaben wie Einnahmen verbuchen musste. Dies sie aber vor allem auf die Kosten für die Lüftungsanlage zurück zu führen. 

Der Schießleiter Tobias Gölz fasste das Sportjahr kurz zusammen und berichtete von den einzelnen Mannschaften und deren Abschneiden in den verschiedenen Ligen. Außerdem berichtete er vom Königsschießen, Jedermannschießen und den Meisterschaften. 

Da die Jugendleiterin Sina Hofmeister sich entschuldigen ließ, berichtete Tobias Gölz von den drei Jungschützen im Juniorenbereich und fünf Jungschützen im Lichtgewehr Bereich und deren Abschneiden bei den diversen Wettkämpfen.

Der Wirtschaftsführer Martin Abt bedankte sich in seinem Bericht bei den Mitgliedern für die durchgeführten Wirtschafts- und Helferdienste im vergangenen Jahr. 

OSM Uwe Abt bedankte sich bei allen für ihre Berichte.

Der zweite Kassenprüfer Helmut Moll berichtete, dass die Kasse in hervorragendem Zustand sei. Die Versammlung entlastete daraufhin den Kassier und anschließend die gesamte Vorstandschaft einstimmig.

Im Anschluss ergriff Bürgermeister Schweikert das Wort. Er gratulierte dem Schützenverein für seine geleistete Arbeit und freue sich, dass der Verein in den letzten Jahren eine so positive Entwicklung geschafft habe. Für die Gemeinde seien die Vereine eine sehr wichtige Säule und man versuche die Vereine entsprechend zu fördern und wolle dies auch in Zukunft tun. 

In diesem Jahr standen danach alle zweiten Funktionäre zur Wahl. Aus der Versammlung kamen die Vorschläge René Genzen und Otto Müller für den Posten des zweiten Vorstands. Daher wurde eine geheime Wahl durchgeführt welche Otto Müller mit 13 Stimmen für sich entscheiden konnte (gegen René Genzen mit 6 Stimmen). Das Amt des zweiten Kassiers konnte leider nicht besetzt werden.  Der bisherige zweite Schriftführer Gerald Hummel wurde einstimmig wiedergewählt.

Roman Rancic wurde als zweiter Schießleiter einstimmig wiedergewählt. Das Amt des zweiten Jugendleiters konnte leider nicht besetzt werden. Als zweiter Wirtschaftsführer wurde Walter Gölz einstimmig wiedergewählt. Ebenso einstimmig wurden der bisherige zweite Kassenprüfer Helmut Moll und der bisherige zweite Fahnenträger Joachim Schempp wiedergewählt.

Ein Antrag der Vorstandschaft wurde fristgerecht eingereicht und kam zur Abstimmung. In diesem Antrag schlug die Vorstandschaft vor, auf Grund außergewöhnlicher Leistungen Ernst Siegel zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu und OSM Uwe Abt überreichte daraufhin Ernst Siegel die Ehrennadel mit Urkunde sowie ein Präsent.  

Beim Punkt Verschiedenes gab OSM Uwe Abt einen kurzen Überblick über die kommenden Termine und erwähnte dabei den deutschen Schützentag 2025 der in Schwäbisch Gmünd am 3./4. Mai stattfinden werde. Sachkundelehrgänge sowie Lehrgänge für die Jugendbasislizenz seien im kommenden Jahr wieder angeboten und man könne bei Interesse daran teilnehmen. 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen zu verzeichnen waren, schloss OSM Uwe Abt die Versammlung mit dem Wunsch, dass das kommende Jahr von guter Kameradschaft, sportlicher Fairness und Zusammenhalt geprägt sei.

Der Schriftführer

Jugendliga – Begegnungen November 2023

Die Jungschützen waren zu Gast in Reichenbach u.R. Schon zu Beginn war klar, dass dies eine große Herausforderung für unsere Schützen sein würde. Dennoch ließen sie sich nicht entmutigen und erzielten teilweise sogar neue Bestleistungen. David konnte erstmals in einem Wettkampf mit der Luftpistole 340 Ringe erzielen. Lukas hatte einen nahezu perfekten Tag und erreichte 360 Ringe, was mehr als 20 Ringe über seiner bisherigen Bestleistung in Wettkämpfen liegt. Elias und Cedric konnten ihre derzeitige gute Form bestätigen und ließen sich nicht von ihren Gegnern beeindrucken, die hervorragende Ergebnisse erzielten. Einzig Jacob hatte an diesem Tag einen kleinen Durchhänger, den er jedoch sicherlich beim nächsten Wettkampf wieder wettmachen wird.

SV Reichenbach u.R.           SV Gruibingen
Petter, Marius 390 1 : 0 367 Eberhard, Elias
Eberhard, Jonathan 378 1 : 0 336 Krüger, Cedric
Gross, Felix 363 1 : 0 340 Eberhard, David
    3 : 0    
          360 Heilig, Lukas
          288 Moll, Jacob

Alle Ergebnisse und Tabelle

Abschluss Ligawettkämpfe Winterrunden 2022/23

In den letzten Wochen fanden jeweils die letzten Wettkämpfe der Saison 2022/23 statt. Begonnen haben die Luftpistolenschützen in Wiesensteig, wo sie sehr gut drauf waren und einen ungefährdeten 4:1-Sieg einfahren konnten. Ein Woche später hatten unsere Jungschützen ihren letzten Wettkampf gegen die Gäste aus Hattenhofen. Leider mussten sie auch hier eine 3:0-Niederlage einstecken, trotz hervorragender Einzelleistungen. Aber da es von allen die erste richtige Saison war, ist hier noch potential für die nächsten Runden vorhanden. Letzte Woche hatten dann noch die Sportpistolenschützen die SG Göppingen zu Gast. Mit einem erneut durchwachsenen Mannschaftsergebnis von nur 796 Ringen musste man den Sieg an Göppingen abgeben und schließt die Saison auf dem 8. Platz ab.
 

Kreisoberliga Luftpistole

SV Wiesensteig 2           SV Gruibingen
Wacker, Hannes 364 0 : 1 371 Gölz, Tobias
Schmidt, Thomas 342 0 : 1 353 Rancic, Roman
Göser, Matthias 343 0 : 1 350 Abt, Martin
Dolch, Uwe 332 0 : 1 338 Rancic, Claudia
Göser, Paul 331 1 : 0 298 Eberhard, David
    1 : 4    

Jugendliga Luftgewehr/Luftpistole

SV Gruibingen           SV Hattenhofen
Eberhard, Elias 367 0 : 1 371 Stummvoll, Adrian
Eberhard, David (LP) 324 0 : 1 376 Sisto, Christian
Moll, Jacob 282 0 : 1 339 Griesinger, Lea
    0 : 3    
Heilig, Lukas  314       222 Fonfara, Felix

Regionsliga Sportpistole

SV Gruibingen –  SG Göppingen 2  796 : 805
 

Name Präzision Duell Gesamt
Abt, Martin 138 139 277
Müller, Tobias 138 126 264
Abt, Uwe 123 132 255
Gesamt     796
Gölz, Tobias 129 123 252
Müller, Otto 107 105 212

Jugendliga – 3. Wettkampf

Im dritten Wettkampf der Saison waren vergangenen Freitag die Jungschützen aus Gingen zu Gast. Leider hatten unsere Jungschützen aufgrund der wenigen Erfahrung keine Chance, aber die Saison ist vor allem dazu da, Wettkampferfahrung zu sammeln für die Herausforderungen der Zukunft. Auf jeden Fall sieht man bei all unseren Schützen von Wettkampf zu Wettkampf eine Steigerung und mehr Routine.

SV Gruibingen           ZSV Gingen
Eberhard, David (LP) 309 0 : 1 372 Schramm, Elisa
Heilig, Lukas 294 0 : 1 357 Gross, Felix
Moll, Jacob 302 0 : 1 365 Schramm, Mara
    0 : 3    
          361 Nägele, Nils
          364 Kromer, Lukas

Alle Ergebnisse und Tabelle

Jugendliga

Nach Jahren, in denen wir eher wenige Nachwuchsschützen hatten, konnten wir in diesem Jahr sogar wieder eine eigene Jugendmannschaft zusammenstellen.

Letzten Freitag stand der erste Wettkampf der Saison bei der SG Deggingen an. Für viele war es eine neue Erfahrung, im direkten Duell und auch noch auf einem fremden Stand zu schießen. Für Jacob und Lukas war es der erste Wettkampf überhaupt. Aber alle schlugen sich mit Bravour, auch wenn es für Einzelpunkte dieses Mal noch nicht gereicht hat.

SG Deggingen           SV Gruibingen
Macho, Jana (LG) 355 1 : 0 354 Eberhard, Elias (LG)
Wagner, Saskia (LG) 373 1 : 0 300 Eberhard, David (LP)
Ilgen, Nele (LG) 329 1 : 0 268 Moll, Jacob (LG)
    3 : 0    
Ilgen, Luca (LP) 312       261 Heilig, Lukas (LG)
Jandl, Luca (LG) 297          

Alle Ergebnisse und Tabelle

Hast auch Du Interesse am Schießsport?

Dann schau doch einfach mal unverbindlich bei uns im Jugendtraining vorbei. Wir trainieren immer freitags ab 19.00 Uhr. 

Ab 12 Jahren ist das Schießen mit dem Luftgewehr bzw. mit der Luftpistole möglich. Wir haben aber auch ein Lichtgewehr, welches das Schießen bereits im Alter von jünger  als 12 Jahre ermöglicht. Ansprechpartner ist Tobias Gölz (Tel. 07335 184651).